Diagnostische Fähigkeiten von Grundschullehrkräften im Bereich Arithmetik erfassen und analysieren
dc.contributor.author | Weinsheimer, Julia | |
dc.contributor.author | Rathgeb-Schnierer, Elisabeth | |
dc.date.accessioned | 2014-05-28T15:13:55Z | |
dc.date.available | 2014-05-28T15:13:55Z | |
dc.date.issued | 2014 | |
dc.description.abstract | Diagnostische Fähigkeiten von Lehrkräften gelten als Grundvoraussetzung für die Gestaltung guten Unterrichts und somit für den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern. Im Rahmen des vorgestellten Forschungsvorhabens wird ein Instrument zur Erfassung diagnostischer Fähigkeiten von Mathematik-Lehrkräften des Primarbereichs entwickelt und evaluiert. Mehrere theoretische Modelle bilden hierfür die Basis (vgl. Weinsheimer, Rathgeb-Schnierer, 2013). Um verschiedene Diagnosebereiche alltagsnah widerzuspiegeln, finden neben Beurteilungen von Schülerdokumenten und Mathematikaufgaben auch Videovignetten Eingang in das Instrument. Das anschließende mehrstufige Analysevorgehen soll eine Betrachtung verschiedener Facetten diagnostischer Fähigkeiten ermöglichen. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/33386 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-1013 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenz | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Diagnostische Fähigkeiten von Grundschullehrkräften im Bereich Arithmetik erfassen und analysieren | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |