HeuRekAP

dc.contributor.authorBrockmann-Behnsen, Dirkde
dc.date.accessioned2014-01-17T14:17:17Z
dc.date.available2014-01-17T14:17:17Z
dc.date.issued2012
dc.description.abstractVon vier 8. Klassen eines Hannoveraner Gymnasiums (n = 118) werden zwei mit einem speziellen Heurismen- und Argumentationstraining gefördert. Im Vortrag werden erste Ergebnisse darüber vorgestellt, welche Auswirkungen dieses Training nach dem ersten Vierteljahr hatte.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/32327
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-7990
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten de
dc.subject.ddc510
dc.titleHeuRekAPde
dc.title.alternativeErste Ergebnisse der Langzeitstudie zum Problemlösen und Beweisen am Gymnasiumde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
031.pdf
Size:
356.55 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections