Förderung des funktionalen Denkens durch Lernumgebungen aus dem Projekt FunThink

dc.contributor.authorFrey, Kerstin
dc.contributor.authorSproesser, Ute
dc.contributor.authorKowalk, Sabine
dc.date.accessioned2024-11-22T17:50:11Z
dc.date.available2024-11-22T17:50:11Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractFunktionales Denken ist in Schule und Alltag von großer Bedeutung, jedoch zeigen empirische Studien, dass Schüler*innen hierbei häufig Schwierigkeiten haben. Um das funktionale Denken zu fördern, wurden im Projekt FunThink Lernumgebungen entlang der Designprinzipien Situiertheit, forschendes Lernen, Embodiment und digitale Werkzeuge entwickelt. Drei dieser Lernumgebungen wurden in der Unterrichtseinheit „Lineare Funktionen“ in Klasse 8 eingesetzt und evaluiert. Im Vortrag werden erste Ergebnisse vorgestellt, die auf eine positive Wirkung der Lernumgebungen auf das funktionale Denken hindeuten.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42931
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24764
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectFunktionales Denkende
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectAlgebrade
dc.subject.ddc510
dc.titleFörderung des funktionalen Denkens durch Lernumgebungen aus dem Projekt FunThinkde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_801.pdf
Size:
567.62 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections