Kompetenzzuwachs bei Schülerinnen und Schülern durch die Teilnahme an einer Modellierungswoche

dc.contributor.authorHattebuhr, Maren
dc.contributor.authorFrank, Martin
dc.contributor.authorRoeckerath, Christina
dc.date.accessioned2014-05-22T12:32:06Z
dc.date.available2014-05-22T12:32:06Z
dc.date.issued2014
dc.description.abstractWir erörtern auf Grundlage des Kernlehrplans für das Fach Mathematik (Sek II, NRW), wie durch das Arbeiten an realen Forschungsproblemen prozessbezogene Kompetenzen vermittelt, angewendet und weiterentwickelt werden können. Des Weiteren gehen wir neben dem prozessbezogenen auch auf den inhaltlichen Kompetenzzuwachs der Teilnehmer ein, der die selbstständige Entwicklung und Weiterentwicklung sowie Analyse von mathematischen Begriffen, Konstrukten und Methoden beinhaltet. Unser Ziel ist es, die Prozesse im Laufe der Projektarbeit zu verstehen, und auch ein Anforderungsprofil für eine erfolgreiche Teilnahme zu erstellen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/33178
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-180
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenzde
dc.subject.ddc510
dc.titleKompetenzzuwachs bei Schülerinnen und Schülern durch die Teilnahme an einer Modellierungswochede
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU14-4ES-Hattebuhr-305.pdf
Size:
1.18 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections