"Echtes" Modellieren – auch in der Grundschule!? Explorative Untersuchung mit Schülern der Klassen 1 bis 5

dc.contributor.authorKolter, Jana
dc.contributor.authorEilerts, Katja
dc.date.accessioned2014-05-22T15:57:43Z
dc.date.available2014-05-22T15:57:43Z
dc.date.issued2014
dc.description.abstract„Beim Modellieren geht es darum, eine realitätsbezogene Situation durch den Einsatz mathematischer Mittel zu verstehen, zu strukturieren und einer Lösung zuzuführen sowie Mathematik in der Realität zu erkennen und zu beurteilen.“ (Blum et al., 2007, S. 40 f.). Modellieren ist eine der allgemeinen mathematischen Kompetenzen, die Schüler entsprechend der Bildungsstandards während ihrer Schullaufbahn erlangen sollen. Modellieren ist eine sehr komplexe Tätigkeit, dennoch – oder deshalb! – wird befürwortet, ab der ersten Klasse mit entsprechenden Aufgaben zu arbeiten und Modellierungskompetenz zu fördern: Kinder modellieren bereits vor der Einschulung in realen Situationen, gerade zu Schulbeginn gehen sie noch spontan, kreativ und unbefangen an Aufgaben heran. Hier können Sie sich im Argumentieren und Kommunizieren üben und durch die Anbindung an den Sachverhalt und durch enaktives Nachstellen der Situation in Zahlenräumen und mit Operationen agieren, die über den „normalen“ Unterricht weit hinausgehen (Maaß, 2011). Mit diesem Beitrag möchten wir konkrete Ansätze vorstellen, wie in der Primarstufe „echt“ modelliert werden kann und diskutieren, welchem Aufbau ein Modellierungsunterricht für die Grundschüler folgen kann, um die verschiedenen Teilkompetenzen behutsam anzubahnen und auszubauen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/33209
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-1063
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenzde
dc.subject.ddc510
dc.title"Echtes" Modellieren – auch in der Grundschule!? Explorative Untersuchung mit Schülern der Klassen 1 bis 5de
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU14-4ES-Kolter-323.pdf
Size:
1.31 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections