Wie können Lehramtsstudierende auf den Einsatz von Rechnern im Mathematikunterricht vorbereitet werden?

dc.contributor.authorBarzel, Bärbelde
dc.date.accessioned2013-10-04T10:24:16Z
dc.date.available2013-10-04T10:24:16Z
dc.date.issued2007
dc.description.abstractStudierende sind als zukünftige Lehrpersonen mit der Herausforderung konfrontiert, digitale Medien in den Unterricht integrieren zu müssen. In einer Didaktik-Veranstaltung (V/Ü, 3 SWS) wurde versucht, einen Überblick über Möglichkeiten und Probleme des Medieneinsatzes im Mathematikunterricht zu geben. Als Medium wurde TI-Nspire gewählt, ein Produkt, das Computeralgebra (CA), dynamische Geometriesoftware (DGS) und Tabellenkalkulation (TK) vereinigt und als Handheld und PC-Programm verfügbar ist. Im Folgenden werden Hintergrund und Konzeption sowie Erfahrungen aus der Veranstaltung dargestellt, wobei besonders Lerntagebücher und Klausuren der Studierenden einbezogen werden.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/30839
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-10845
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2007, 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 25.3. bis 30.3.2007 in Berlin de
dc.subject.ddc510
dc.titleWie können Lehramtsstudierende auf den Einsatz von Rechnern im Mathematikunterricht vorbereitet werden?de
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
008.pdf
Size:
98.67 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections