Erwartungen von Lehramtsstudierenden an eine digitale mathematische Bildung
dc.contributor.author | Theobald, Mareike | |
dc.date.accessioned | 2025-01-10T18:05:53Z | |
dc.date.available | 2025-01-10T18:05:53Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Die Notwendigkeit, fachliche und fachdidaktische digitale Kompetenzen in der Lehrerausbildung zu integrieren, ist mittlerweile anerkannt. Doch welche Erwartungen haben Lehramtsstudierende der Primarstufe diesbezüglich selbst an ihre Ausbildung? Um dies zu untersuchen, werden Studierende mit Hilfe von strukturierten Umfragen befragt, bei der die Erwartungen der Studierenden auditiv über Sprachformulare erfasst werden. Die transkribierten Antworten werden anhand des DPaCK-Modells (Huwer et al., 2019) ausgewertet. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43340 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25172 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase) | de |
dc.subject | interdisziplinär | de |
dc.subject | Digitalisierung & Mathematik | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Erwartungen von Lehramtsstudierenden an eine digitale mathematische Bildung | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |