Erwartungen von Lehramtsstudierenden an eine digitale mathematische Bildung

dc.contributor.authorTheobald, Mareike
dc.date.accessioned2025-01-10T18:05:53Z
dc.date.available2025-01-10T18:05:53Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie Notwendigkeit, fachliche und fachdidaktische digitale Kompetenzen in der Lehrerausbildung zu integrieren, ist mittlerweile anerkannt. Doch welche Erwartungen haben Lehramtsstudierende der Primarstufe diesbezüglich selbst an ihre Ausbildung? Um dies zu untersuchen, werden Studierende mit Hilfe von strukturierten Umfragen befragt, bei der die Erwartungen der Studierenden auditiv über Sprachformulare erfasst werden. Die transkribierten Antworten werden anhand des DPaCK-Modells (Huwer et al., 2019) ausgewertet.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43340
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25172
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subject.ddc510
dc.titleErwartungen von Lehramtsstudierenden an eine digitale mathematische Bildungde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1699.pdf
Size:
890.97 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections