Partizipation in der Technologieentwicklung – Nutzer*inneneinbindung von Menschen mit Beeinträchtigung in Sprache und Kommunikation neu denken

Abstract

In diesem Beitrag wird der Partizipationsprozess für Menschen mit Beeinträchtigung in Sprache und Kommunikation bei der Entwicklung neuer Technologien kritisch reflektiert. Dafür werden drei Beispiele aus Forschungsprojekten herausgegriffen, Herausforderungen benannt und Voraussetzungen für eine angemessene Partizipation herausgearbeitet.
This paper critically examines the participation process for people with speech and language disorders in the development of new technologies. For this purpose, three examples from research projects are discussed in more detail; challenges are named and preconditions for an appropriate participation process are elaborated.

Description

Table of contents

Keywords

Citation