Leitidee Daten und Zufall in der Sekundarstufe I
Loading...
Files
Date
2010
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Mit den Bildungsstandards, welche die Kultusministerkonferenz im Jahr
2003 beschlossen hat, wurde die Leitidee Daten und Zufall verbindlicher
Inhalt des Mathematikunterrichts für alle Bundesländer. Im Unterschied zur
internationalen stochastikdidaktischen Diskussion nahm der Datenaspekt
im deutschen Mathematikunterricht bis dahin gegenüber der Wahrscheinlichkeitsrechnung
nur eine untergeordnete Rolle ein. Es stellt sich die Frage,
wie die didaktische Schwerpunktverschiebung hin zu den Daten im Mathematikunterricht
umgesetzt werden kann und wie Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
zu der einen Leitidee Daten und Zufall verknüpft
werden können. Exemplarisch werden zentrale Beispiele und didaktische
Überlegungen vorgestellt.