Virtuelle Welten in der Hochschullehre – Evaluation eines projektorientierten Seminars im Fach Mathematik

dc.contributor.authorFlorian, Lena
dc.date.accessioned2024-11-22T17:54:51Z
dc.date.available2024-11-22T17:54:51Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie Integration von Virtual Reality in den Mathematikunterricht eröffnet neue Möglichkeiten für die Visualisierung abstrakter mathematischer Konzepte, doch fehlen nach wie vor adäquate Lernumgebungen. Im folgenden Beitrag wird die qualitativ-empirische Evaluation eines projektorientierten Seminars an der Universität Potsdam vorgestellt. Dieses hatte zum Ziel, Lehramtsstudierende zu befähigen, passende Lernumgebungen zu gestalten, zu erproben und zu evaluieren. Ergebnis sind Erkenntnisse zur Einstellung der Studierenden sowie Gestaltungsprinzipien und drei exemplarische Lernumgebungen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42934
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24767
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subjectGeometriede
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subject.ddc510
dc.titleVirtuelle Welten in der Hochschullehre – Evaluation eines projektorientierten Seminars im Fach Mathematikde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_789.pdf
Size:
3.4 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections