Visualisierung in dynamischer Geometrie – Aufgabenbasiertes Lernen aus unsichtbaren Objekten
Loading...
Date
2017
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
In diesem Beitrag stelle ich Ergebnisse aus einem Unterrichtsexperiment in Geometrie vor, das in einer 9. Klasse durchgeführt wurde. Für dieses Unterrichtsexperiment habe ich Geometrieaufgaben in einer Dynamischen-Geometrie-Software (DGS) entworfen. Die Idee hinter der vorgestellten Studie könnte durch folgende Frage ausgedrückt werden: "Was passiert, wenn wir SchülerInnen auffordern, Geometrieaufgaben in einer DGS zu lösen, in denen das Abbild des zu untersuchenden geometrischen Körpers für sie unsichtbar ist?" Ziel dieses Beitrags ist es zu untersuchen, wie Visualisierung und Argumentation in 3D-DGS-Aufgaben verwoben sind und wie die Visualisierung der SchülerInnen durch die Verwendung von Aufgaben mit spezifischen Merkmalen gefördert werden kann.