Diagnose in Algebra
dc.contributor.author | Meyer, Alexander | de |
dc.date.accessioned | 2014-01-17T14:17:47Z | |
dc.date.available | 2014-01-17T14:17:47Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.description.abstract | Elementare Algebra ist für viele Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung. Pädagogische Diagnostik hilft, Lerngelegenheiten optimal an die Bedürfnisse der Lernenden anzupassen. Jedoch fehlt dafür im Mathematikunterricht ein geeignetes Instrumentarium. In diesem Vortrag soll anhand typischer Aufgabenbearbeitungen gezeigt werden, wie algebraische Denkhandlungen ausgeprägt sein müssen, damit Lernende mit Generalisierungen und Strukturen analytisch umgehen können. So soll ein Beitrag für ein diagnostisches Instrument für Algebra geleistet werden. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/32438 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-16016 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Diagnose in Algebra | de |
dc.title.alternative | Typische Schülerlösungen zu einer diagnostisch reichhaltigen Aufgabe | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1