Sichtweisen von Lernenden zu statistischer Variabilität
dc.contributor.author | Kuntze, Sebastian | de |
dc.date.accessioned | 2014-01-17T14:17:44Z | |
dc.date.available | 2014-01-17T14:17:44Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.description.abstract | Mit statistischer Variabilität umgehen zu können ist ein wesentlicher Aspekt von Statistical Literacy. Hierbei könnten jenseits der Kompetenzmessung Überzeugungen und Sichtweisen von Lernenden zu statistischer Variabilität eine wesentliche Rolle spielen. In dieser quantitativ angelegten Studie wurde daher untersucht, welche Sichtweisen Lernende verschiedener Altersstufen in diesem Bereich haben. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/32416 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-13858 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Sichtweisen von Lernenden zu statistischer Variabilität | de |
dc.title.alternative | Vorstellungen von Grundschüler(inne)n, Realschüler(inne)n und Studierenden | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1