Effekte heuristischer Lösungsbeispiele in kooperativen Settings auf mathematische Argumentationskompetenz bei Lehramtsstudierenden

Loading...
Thumbnail Image

Date

2012

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Alternative Title(s)

Abstract

Mathematisches Argumentieren zählt zu den professionellen Anforderungen an angehende Mathematiklehrkräfte. Zur Förderung derartiger komplexer Kompetenzen haben sich heuristische Lösungsbeispiele als geeignet erwiesen. Offen ist, wie dieser Ansatz in kooperativen Settings auf unterschiedliche Kompetenzkomponenten bei Lernenden mit heterogenen Lernvoraussetzungen wirkt. Vorgestellt werden Fragestellungen, Design und Ergebnisse der Interventionsstudien aus dem DFG-Projekt ELK-Math.

Description

Table of contents

Keywords

Subjects based on RSWK

Citation

Collections