Das versteh ich nicht! Eine Untersuchung zur Konstruktion des Situationsmodells
dc.contributor.author | Plath, Jennifer | |
dc.contributor.author | Leiss, Dominik | |
dc.contributor.author | Schwippert, Knut | |
dc.contributor.author | Neumann, Astrid | |
dc.date.accessioned | 2014-05-26T14:29:11Z | |
dc.date.available | 2014-05-26T14:29:11Z | |
dc.date.issued | 2014 | |
dc.description.abstract | Durch die vermehrte Bearbeitung von Problemstellungen mit größeren Textanteilen im Mathematikunterricht und die Notwendigkeit mentale Repräsentationen aufzubauen, ist das Textverständnis verstärkt zu einer zentralen Voraussetzung für die erfolgreiche Aufgabenbearbeitung geworden (vgl. Duarte et al. 2011). Insbesondere bei der Kompetenz des mathematischen Modellierens ist das Verstehen des Aufgabentextes grundlegend für die weitere Bearbeitung und stellt für viele Schülerinnen und Schüler eine potentielle kognitive Hürde dar. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/33284 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-15590 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenz | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Das versteh ich nicht! Eine Untersuchung zur Konstruktion des Situationsmodells | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |