Analyse von Hilfssituationen im Mathematikunterricht der Grundschule
dc.contributor.author | Shaka, Emine | |
dc.contributor.author | Fischer, Natalie | |
dc.contributor.author | Rathgeb-Schnierer, Elisabeth | |
dc.date.accessioned | 2024-12-09T12:03:45Z | |
dc.date.available | 2024-12-09T12:03:45Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Hilfssituationen, welche sich zwischen der Lehrkraft und den Lernenden ereignen, finden im Unterricht immer wieder statt. Unabhängig davon, ob die Hilfe aktiv eingefordert oder unaufgefordert erteilt wird, kommt es dabei zu einer Unterstützungsleistung. Da sich nur wenige Arbeiten mit der individuellen Lernunterstützung beschäftigen, werden in dieser Studie Hilfssituationen im Mathematikunterricht der Grundschule untersucht. Das primäre Interesse besteht darin, herauszufinden, wie dyadische Hilfsinteraktionen hinsichtlich erteilter Hilfestellungen sowie fachlichem Gehalt gestaltet werden. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43092 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24924 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Interaktion | de |
dc.subject | interdisziplinär | de |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Analyse von Hilfssituationen im Mathematikunterricht der Grundschule | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |