Das LUPI-Spiel: „Niemand traut sich, die 1 zu nehmen!“

dc.contributor.authorSchumacher, Stefanie
dc.contributor.authorKrohn, Thomas
dc.date.accessioned2025-01-10T18:28:23Z
dc.date.available2025-01-10T18:28:23Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDas LUPI-Spiel wird in einer Gruppe gespielt: Die Personen wählen einzeln und geheim eine Zahl zwischen 1 und 15. Gewonnen hat die Person, deren Zahl die kleinste ist und die von niemand anderem gewählt wurde. Das Spiel wurde mit insgesamt 524 Personen 24-mal durchgeführt und jeweils eine schriftliche Begründung für die Wahl der Zahl eingefordert. Die Codierungen der Begründungen und weitere Analysen im Anschluss verdeutlichen interessante Zusammenhänge zwischen der gewählten Zahl, der Art der Begründung und auch der Gruppengröße.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43346
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25178
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectSekundarstufe IIde
dc.subjectStochastikde
dc.subjectArgumentieren & Beweisende
dc.subject.ddc510
dc.titleDas LUPI-Spiel: „Niemand traut sich, die 1 zu nehmen!“de
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1693.pdf
Size:
1.94 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections