Plädoyer für eine Methodologie der Stoffdidaktik

dc.contributor.authorKollosche, David
dc.date.accessioned2024-11-21T18:36:40Z
dc.date.available2024-11-21T18:36:40Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDieser Beitrag befasst sich mit Stoffdidaktik als einer Manifestation des Forschungsansatzes der didaktischen Inhaltsanalyse (didactical content analysis), welche verstanden wird als rationale (nicht empirische) Bewertung der didaktischen Brauchbarkeit unterschiedlicher innermathematischer Zugänge zu einem bestimmten Inhalt der Mathematik auf der Grundlage passender Hintergrundtheorien. Ich argumentiere für eine Notwendigkeit eines solchen Forschungsansatzes und versuche dann zu zeigen, dass zur Legitimation als Forschungsansatz die Entwicklung einer Methodologie notwendig ist.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42823
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24656
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectWissenschaftstheorie und Methodologiede
dc.subject.ddc510
dc.titlePlädoyer für eine Methodologie der Stoffdidaktikde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1001.pdf
Size:
594.17 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections