Besondere Schwierigkeiten beim Erlernen der Grundrechenarten in der Sekundarstufe I

Loading...
Thumbnail Image

Date

2023

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Alternative Title(s)

Abstract

Im Zuge zunehmender Standardisierungsmaßnahmen und Studien über den Lernerfolg von Pflichtschüler*innen im nationalen und internationalen Vergleich sind Verständnisdefizite im mathematischen Basisstoff verstärkt in den Fokus des wissenschaftlichen Interesses geraten. Sogenannte „besondere Schwierigkeiten beim Erlernen des Rechnens“ (Lenart, 2003, S. 7) werden häufig auch als „Rechenschwäche“, „Rechenstörung“, „Dyskalkulie“ o. Ä. bezeichnet (z.B. Lorenz, 2008; Gaidoschik, 2006). Aktuelle Forschung befasst sich überwiegend mit der (früh-)kindlichen Kognition und Zahlentwicklung oder dem Primarstufenunterricht. Damit wird der Fokus auf Präventionsmaßnahmen und weniger auf Interventionsmaßnahmen gelegt. Es hat sich gezeigt, dass einige Kinder auch noch in der Sekundarstufe Schwierigkeiten mit dem mathematischen Basisstoff haben und daher entsprechende (Förder-)Maßnahmen auch in diesen Schulstufen erforderlich sind.

Description

Table of contents

Keywords

Sek 1, Arithmetik, Heterogenität & Inklusion im MU

Subjects based on RSWK

Citation

Collections