Digitale Aufgaben zur Erhebung der Argumentationskompetenz

dc.contributor.authorGriese, Birgit
dc.contributor.authorWeiss Aparicio, Pablo
dc.date.accessioned2024-11-20T18:55:02Z
dc.date.available2024-11-20T18:55:02Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDer Beitrag stellt vor, welche Erkenntnisse mit digitalen Items zur Erhebung der Kompetenz „Mathematisch argumentieren“ erzielt werden konnten. Die Daten stammen aus der digitalen Lernausgangslage Mathematik für die Jahrgangsstufe 7 der Länder Berlin und Brandenburg. Es liegen über 30.000 Datensätze zu Aufgaben vor, in denen Freitexte mit Begründungen gefordert waren. Dabei wurden mehr als 20.000 Begründungen von Lehrkräften nach streng festgelegten Kriterien dichotom bewertet.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42773
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24606
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectArgumentieren & Beweisende
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subjectDiagnose und Förderungde
dc.subject.ddc510
dc.titleDigitale Aufgaben zur Erhebung der Argumentationskompetenzde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_857.pdf
Size:
640.92 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections