ChatGPT zur Bearbeitung von Mathematikaufgaben - Erfahrungen und Erwartungen von Lehramtsstudierenden

dc.contributor.authorGerber, Sebastian
dc.contributor.authorNoster, Norbert
dc.contributor.authorStiller, Hans-Stefan
dc.date.accessioned2024-11-22T17:39:34Z
dc.date.available2024-11-22T17:39:34Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractGenerative, KI-basierte Sprachmodelle wie ChatGPT sind mittlerweile weithin verfügbar und werden u. a. zur Kommunikation über mathematische Themen verwendet. Ein möglicher nächster Schritt ist die Integration von ChatGPT in den Mathematikunterricht. Hierzu müssen Lehrkräfte in ihrem Studium ausgebildet werden. In einer qualitativen Studie wird daher zunächst untersucht, wie erfahren angehende Mathematiklehrkräfte der Sekundarstufe in der mathematikbezogenen und nicht-mathematikbezogenen Nutzung von ChatGPT sind und welche Erwartungen sie an den mathematikbezogenen Nutzen des Chatbots haben.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42925
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24758
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subject.ddc510
dc.titleChatGPT zur Bearbeitung von Mathematikaufgaben - Erfahrungen und Erwartungen von Lehramtsstudierendende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_825.pdf
Size:
633.06 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections