Fehleranalysen bei Studienanfängern als Basis zur individuellen Förderung in Mathematik
dc.contributor.author | Neugebauer, Christoph | |
dc.contributor.author | Winter, Kathrin | |
dc.date.accessioned | 2014-05-26T14:11:44Z | |
dc.date.available | 2014-05-26T14:11:44Z | |
dc.date.issued | 2014 | |
dc.description.abstract | An der WWU Münster werden neue Studieneingangstests entwickelt, die mathematische Anforderungen bestimmter Studiengänge an konkreten Aufgabenbeispielen thematisieren und Studieninteressierten die Möglichkeit bieten, ihre eigenen Kompetenzen hinsichtlich dieser Anforderungen zu überprüfen (vgl. Neugebauer 2013). Diese online zur Verfügung gestellten Self-Assessments bieten durch eine fundierte diagnostische Aufbereitung sofortige detaillierte und individuelle Rückmeldungen zu den Kompetenzen der sich testenden Person. So bilden sie eine auf die Studieninteressen, die persönlichen Kompetenzen und die jeweiligen Anforderungen eines Studiengangs angepasste Grundlage für die eigene Förderung inklusive konkreter Hinweise zu Lehr- und Lernangeboten. In diesem Beitrag werden die grundsätzlichen Ideen und erste Ergebnisse zum Einsatz fehleranalytischer Methoden bei der Entwicklung von Itemdistraktoren mit diagnostischem Potential exemplarisch zu verdeutlichen. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/33271 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-8689 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenz | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Fehleranalysen bei Studienanfängern als Basis zur individuellen Förderung in Mathematik | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |