Plättchen werfen: Was erwarten Grundschullehramtsstudierende bei diesem Zufallsexperiment?
dc.contributor.author | Treiber, Eva | |
dc.date.accessioned | 2024-12-09T12:59:10Z | |
dc.date.available | 2024-12-09T12:59:10Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Mit der Aktivität „Plättchen werfen“ können im Anfangsunterricht einerseits Zahlzerlegungen thematisiert, andererseits Erfahrungen mit dem Zufall gesammelt werden. Angehende Grundschullehrkräfte wurden nach ihren Erwartungen bei dieser Aktivität gefragt, konkret nach der vermuteten Häufigkeitsverteilung beim häufigen Werfen von sechs Plättchen. In den Antworten ließen sich verschiedene Patterns identifizieren. Der Beitrag stellt die verschiedenen Patterns vor, bietet Interpretationen und diskutiert Implikationen. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43126 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24958 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Vorstellungen | de |
dc.subject | Hochschule | de |
dc.subject | Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase) | de |
dc.subject | Stochastik | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Plättchen werfen: Was erwarten Grundschullehramtsstudierende bei diesem Zufallsexperiment? | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |