Digitale Welten in der Vermittlungsarbeit
Loading...
Date
2018-02-23
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Alternative Title(s)
Medienpädagogik im Bibliotheksalltag
Abstract
Medien sind schnelllebig. Seit der Erfindung des Buchdrucks schreitet die Entwicklung immer schneller voran. Die Einrichtung Bibliothek bietet dementsprechend längst mehr als nur Bücher an. Und diese Vielfalt der Medien muss auch in die alltägliche bibliothekarische Vermittlungsarbeit sowie in alle Formate zur Befähigung von Informationskompetenz einbezogen werden. Unter diesem Aspekt haben die Büchereien Wien in den letzten Jahren einen Schwerpunkt auf die medienpädagogische Arbeit mit mobilen Endgeräten gelegt: intern und extern. Im November 2016 kauften die Büchereien Wien zentral zwanzig Tablets für den Einsatz in der medienpädagogischen Vermittlungsarbeit an. Parallel dazu wurde als Maßnahme der Personalentwicklung eine interne Fortbildungsreihe zu Mediennutzung, Medienkritik und Medienerziehung etabliert, die ebenfalls im November 2016 startete. Dabei haben die MitarbeiterInnen die Möglichkeit, sich auf der technischen Ebene mit den Geräten und auf der didaktischen Ebene mit deren Einsatz in der täglichen bibliothekarischen Vermittlungsarbeit auseinander zu setzen. Die Büchereien Wien sind nicht auf einzelne Zielgruppen spezialisiert sondern erreichen mit ihrem niederschwelligen Angebot ganz unterschiedliche Menschen in der Wiener Bevölkerung. Wir leben in einer multimedialen Welt, die unsere Gesellschaft maßgeblich prägt. Hier sind es die Büchereien Wien, die als zeitgemäße öffentliche Bibliothek durch ihre Vermittlungsangebote alle Wienerinnen und Wiener zur aktiven Teilhabe daran befähigt.
Description
Table of contents
Keywords
Medienpädagogik, Medienkompetenz, Bibliothekspädagogik, Büchereien Wien