Merkmale zum Vergleich zeitbegrenzter Tests zum schnellen Erkennen von Schülerfehlern
dc.contributor.author | Pankow, Lena | |
dc.date.accessioned | 2018-02-20T09:47:14Z | |
dc.date.available | 2018-02-20T09:47:14Z | |
dc.date.issued | 2017 | |
dc.description.abstract | Zur Förderung von Lernchancen ist ein konstruktiver Umgang mit Schülerfehlern geboten, eine Voraussetzung ist deren schnelles Erkennen. Im Test waren Lehrkräfte gefordert, typische Schülerfehler unter Zeitdruck zu erkennen. Inhaltlich orientieren sich die Tests an den Primar- und Sekundarstufenlehrkräften. Beide Tests werden nach inhaltlichen Merkmalen verglichen. Neben quantitativen Ergebnissen wurden so qualitative Erklärungsansätze zur Itemschwierigkeit entwickelt. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/36605 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18606 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Vorträge auf der 51. Tagung für Didaktik der Mathematik - Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 27.02 bis 03.03.2017 in Potsdam | de |
dc.subject | Itemschwierigkeit | de |
dc.subject | Merkmale | de |
dc.subject | schnelle Fehlererkennung | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Merkmale zum Vergleich zeitbegrenzter Tests zum schnellen Erkennen von Schülerfehlern | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |