Fit & Food

dc.contributor.authorBönnhoff, Nora
dc.contributor.authorHemker, Maria
dc.date.accessioned2010-05-19T08:48:18Z
dc.date.available2010-05-19T08:48:18Z
dc.date.issued2008-08
dc.description.abstractFIT and FOOD – I feel good, eine gemeinsame Aktion der Universität Dortmund/ Fach Hauswirtschaftswissenschaft und dem Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna, in Zusammenarbeit mit der Ruhruniversität Bochum, Fakultät Psychologie, dem KSV Witten 07 e.V. sowie Sportinstitutionen, Ämtern und Schulen. Übermäßiges Körpergewicht ist heute die häufigste ernährungsabhängige Gesundheitsstörung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Auffallend viele Kinder und Jugendliche weisen zudem Defizite bei körperlichen Ausdauerleistungen, altersgerechter Körperkraft und bei der Koordinationsfähigkeit auf. Basierend auf diesen Erkenntnissen und unter Berücksichtigung der politischen Schwerpunktsetzung „Kinder- und Jugendgesundheit“ wurde ein pragmatisches und zugleich nachhaltiges präventives Konzept zur Ernährung und Bewegung für 13 bis 16-jährige Kinder und Jugendliche entwickelt, um diesem Trend entgegen zu wirken. Jedes Kind, jeder Jugendliche sollte frühzeitig lernen, wohlbefindlich mit dem eigenen Körper umzugehen. Der Wunsch sowohl psychisch als auch physisch und soziale gesund zu sein, ist eng verbunden mit einem bildungs- und gesundheitspolitischen Auftrag. Angesichts der begrenzten Wirksamkeit und der erheblichen Kosten verschiedener Adipositas - Therapieprogramme muss der Prävention im Kindes- und Jugendalter und dem Public Health Ansatz eine besondere Bedeutung zugemessen werden. Wir sind davon überzeugt, dass qualitätsgesicherte und evaluierte Präventionsprogramme in Schulen durch die vernetzten Strukturen unter Einbeziehung betroffener Schüler und Schülerinnen, Eltern, Pädagogen, Schulärztinnen und Behörden und Institutionen, die für die Bildung und Gesundheit zuständig sind, ein erfolgsversprechender Ansatz sind. Mit dem vorliegenden schulischen Interventionsprogramm zur Adipositas - Prävention bei Jugendlichen „FIT and FOOD – I feel good“ in Zusammenarbeit mit gesellschaftlich relevanten Institutionen wollen wir einen sinnvollen Beitrag zur langfristigen Einstellungsveränderung im Ernährungs- und Bewegungsalltag leisten. Die Unterlagen sind zudem auf der Hompage des Faches Hauswirtschaftswissenschaft www.hww.fb14.uni-dortmund.de abrufbar.de
dc.identifier.issn1861-0129
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/27224
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-3175
dc.language.isodede
dc.publisherFach Hauswirtschaftswissenschaft - Technische Universität Dortmundde
dc.relation.ispartofseriesArbeitsbericht / Technische Universität Dortmund, Fach Hauswirtschaftswissenschaft;8/2008de
dc.subjectAdipositas-Präventionde
dc.subjectGesundheitserziehungde
dc.subjectInterventionsprogramm zur Adipositasde
dc.subjectJugendgesundheitde
dc.subjectKindergesundheitde
dc.subject.ddc640
dc.titleFit & Foodde
dc.title.alternativeEin schulisches Interventionsprogramm zur Adipositas-Prävention bei Jugendlichen im Alter von 13 – 16 Jahrende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypereportde
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 4 of 4
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Arb08_Kap1-5_Kap8-12.pdf
Size:
7.08 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Arb08_Kap6_1.pdf
Size:
8.65 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Arb08_Kap6_2.pdf
Size:
5.32 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Arb08_Kap7.pdf
Size:
6.1 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.95 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: