Begriffsbildung im Kindergarten durch Verstehenselemente unterstützen

dc.contributor.authorDrollinger-Vetter, Barbara
dc.contributor.authorMayer, Dorothea
dc.date.accessioned2024-11-22T15:54:19Z
dc.date.available2024-11-22T15:54:19Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractIm Beitrag wird vorgeschlagen, das Begriffslernen im Kindergarten mithilfe eines Verstehensmodells zu beschreiben, das zentrale Aspekte des mathematischen Lernens wie beispielsweise das Herstellen von Verknüpfungen berücksichtigt. Die Grundlage des Modells bildet das Konzept der sogenannten „Verstehenselemente“, das kognitionspsychologische und mathematikdidaktische Theorien miteinander verbindet. Anhand des Beispiels des Längenvergleichs wird das Modell illustriert und es wird aufgezeigt, wie das Lernen von Begriffen in typischen Kindergartentätigkeiten gezielt unterstützt werden kann.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42913
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24746
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectBegriffslernende
dc.subjectKindergartende
dc.subjectKiTade
dc.subjectGeometriede
dc.subject.ddc510
dc.titleBegriffsbildung im Kindergarten durch Verstehenselemente unterstützende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_733.pdf
Size:
713.02 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections