Diagnosefähigkeiten fallbasiert und digital gestützt steigern – eine Untersuchung zum Einsatz der Plattform FALEDIA

dc.contributor.authorBöttcher, Meike
dc.date.accessioned2024-11-22T12:42:11Z
dc.date.available2024-11-22T12:42:11Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractIm Beitrag werden Auszüge aus einer Untersuchung zur Steigerung der Di-agnosefähigkeiten von Studierenden des Lehramts Primarstufe dargestellt, die mit der Lernplattform 'FALEDIA' (fallbasierte Lernplattform zur Stei-gerung von Diagnosefähigkeiten; https://plattform.faledia.de) erhoben wurden. Dabei arbeiteten sie mit zwei verschiedenen Varianten der Lern-plattform (informativ – explorativ).de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42869
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24702
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectHochschulede
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subjectDiagnose und Förderungde
dc.subject.ddc510
dc.titleDiagnosefähigkeiten fallbasiert und digital gestützt steigern – eine Untersuchung zum Einsatz der Plattform FALEDIAde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_633.pdf
Size:
859.56 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections