Mathematik und Musik: Schülerinnen und Schüler entdecken das Monochord – zur Vernetzung von Schule und Universität
dc.contributor.author | Kurow, Jenny | |
dc.date.accessioned | 2014-05-22T15:18:45Z | |
dc.date.available | 2014-05-22T15:18:45Z | |
dc.date.issued | 2014 | |
dc.description.abstract | Seit dem letzten Jahrzehnt wird die Vernetzung von Schule und Universität im Bereich der Mathematik als ein neuer Weg der Förderung von Schülerinnen und Schülern besonders vorangetrieben (vgl. Vogt, S. 53). Es haben sich an den Hochschulen verschiedene Ansätze zur Realisierung entwickelt. Der Fokus liegt dabei vorrangig auf mathematisch begabten Schülerinnen und Schülern. Dagegen werden für allgemein mathematisch Interessierte bisher nur vereinzelte Angebote für eigenständiges, offenes und kreatives Arbeiten gemacht. Außerdem ist bei aktuellen Vernetzungsansätzen der Aspekt zu inspirierender Zusammenarbeit oft noch ausbaufähig. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/33203 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-1096 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenz | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Mathematik und Musik: Schülerinnen und Schüler entdecken das Monochord – zur Vernetzung von Schule und Universität | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |