Handlungsbedarf in fachmathematischen Veranstaltungen? – Spezielle Maßnahmen an der Universität Paderborn

dc.contributor.authorPanse, Anja
dc.contributor.authorHilgert, Joachim
dc.contributor.authorHoffmann, Max
dc.date.accessioned2014-05-26T14:24:09Z
dc.date.available2014-05-26T14:24:09Z
dc.date.issued2014
dc.description.abstractDie Ausbildung angehender Mathematiklehrer geht sowohl seitens der Studierenden, als auch der Dozenten mit Unzufriedenheiten einher. In diesem Beitrag werden Beobachtungen bezüglich fachmathematischer Veranstaltungen beschrieben und entsprechende Maßnahmen vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt auf der Erstsemesterveranstaltung „Einführung in mathematisches Denken und Arbeiten“, die bei gleichbleibendem Inhalt mehrere Semester in jeweils unterschiedlicher methodischer Aufbereitung angeboten wird.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/33279
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-15591
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenzde
dc.subject.ddc510
dc.titleHandlungsbedarf in fachmathematischen Veranstaltungen? – Spezielle Maßnahmen an der Universität Paderbornde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU14-4ES-Panse-293.pdf
Size:
569.07 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections