Zur Bedeutung von Algorithmen und algorithmischem Den­ken im Mathematikunterricht: ein Versuch

dc.contributor.authorWeber, Christof
dc.date.accessioned2024-12-09T13:23:36Z
dc.date.available2024-12-09T13:23:36Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractAlgorithmen und algorithmisches Denken sind zentrale Elemente der mathematischen Kultur. Dementsprechend durchziehen sie die Schulmathematik auf allen Stufen. Ihr Bildungswert wird jedoch gelegentlich in Frage gestellt. Fehlt es deshalb an einer breit abgestützten Konzeptualisierung des algorithmischen Denkens? Und was könnte es bedeuten, algorithmisches Denken im Sinne eines «deep knowledge of algorithms» zu entwickeln? In meinem theoretischen Vortrag diskutiere ich einige Komponenten von Algorithmen sowie Befassungen mit Algorithmen, die für den Unterricht der Zukunft relevant sein könnten.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43131
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24963
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectSekundarstufe IIde
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subjectMINT & STEM-Educationen
dc.subject.ddc510
dc.titleZur Bedeutung von Algorithmen und algorithmischem Den­ken im Mathematikunterricht: ein Versuchde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1489.pdf
Size:
645.36 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections