Was hat Schreiben mit Mathematik zu tun? Erfahrungen und Einstellungen zum Schreiben von Lehramtsstudierenden

dc.contributor.authorKuzle, Ana
dc.date.accessioned2014-05-22T16:13:35Z
dc.date.available2014-05-22T16:13:35Z
dc.date.issued2014
dc.description.abstractDas Schreiben spielt im MU eine geringe Rolle - wenn überhaupt, dann in der Sekundärstufe und im Tertiärbereich. Um dieses Bild verändern zu können, müssen erst Erfahrungen zum Schreiben in der Mathematik und dessen Wirksamkeit auf die mathematische Leistung während der Lehrerausbildung ermittelt werden. Im diesen Beitrag stelle ich Ergebnisse über diesbezüglich von Lehramtsstudierenden gesammelte Erfahrungen vor und deren Einstellungen zum Einbeziehung von Schreiben in den eigenen MU.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/33218
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-9069
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2014, 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10.03.2014 bis 14.03.2014 in Koblenzde
dc.subject.ddc510
dc.titleWas hat Schreiben mit Mathematik zu tun? Erfahrungen und Einstellungen zum Schreiben von Lehramtsstudierendende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU14-4ES-Kuzle-154.pdf
Size:
677.52 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections