Zur Relevanz der mündlichen Sprachhandlungen des Beschreibens und Erklärens von (mehrsprachigen) Grundschulkindern beim Lernen von Mathematik
Loading...
Date
2017
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Wenn Lernende in der Interaktion Phänomene beobachten und hiervon ausgehend Zusammenhänge entdecken (sollen), sind die mündlichen Sprachhandlungen des Beschreibens und Erklärens relevant. Die sprachlichen und inhaltlichen Anforderungen und Realisierungen von Beschreibungen und Erklärungen im Bereich der Arithmetik und der Kombinatorik sowie der Zusammenhang zwischen Beschreibungen und Erklärungen werden in meinem Dissertationsprojekt betrachtet. Die Interviews fanden mit mehrsprachigen Lernenden statt, um auch die Rolle der Mehrsprachigkeit hierbei analysieren zu können. In diesem Beitrag wird die Nutzung linguistischer Analysen zur Gewinnung mathematikdidaktischer Erkenntnisse am Beispiel der Sprachhandlung Beschreiben in Ansätzen vorgestellt.