Entwicklung einer simulationsbasierten Lehrkräftefortbildung zur Diagnose und Förderung in der Dezimalbruchrechnung
dc.contributor.author | Kron, Stephanie | |
dc.contributor.author | Ufer, Stefan | |
dc.date.accessioned | 2025-01-10T17:52:21Z | |
dc.date.available | 2025-01-10T17:52:21Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Die Diagnosekompetenz von Lehrkräften sowie die Analyse und gezielte Auswahl von Aufgaben für den Unterricht gewinnen zunehmend an Bedeutung. Im Rahmen des Verbundprojekts DigiProMIN wird ein Fortbildungskonzept entwickelt, das einschlägiges Professionswissen vermittelt, dessen praktische Anwendung mittels einer Simulation in einer authentischen, aber kontrollierten Situation ermöglicht, wie auch seine Anwendung in der eigenen Praxis miteinbindet. Das Poster stellt den Entwicklungsprozess und die Designprinzipien der Fortbildung, sowie die untersuchten wissenschaftlichen Fragestellungen vor. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43336 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25168 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase) | de |
dc.subject | Diagnose und Förderung | de |
dc.subject | Digitalisierung & Mathematik | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Entwicklung einer simulationsbasierten Lehrkräftefortbildung zur Diagnose und Förderung in der Dezimalbruchrechnung | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |