Zusammenarbeit zwischen KlassenlehrerIn und SonderpädagogIn in der Integration

dc.contributor.authorGebhardt, Markus
dc.contributor.authorKrammer, Mathias
dc.contributor.authorSchwab, Susanne
dc.contributor.authorGasteiger-Klicpera, Barbara
dc.date.accessioned2018-08-02T11:30:28Z
dc.date.available2018-08-02T11:30:28Z
dc.date.issued2013
dc.description.abstractFür eine gelungene Integration von SchülerInnen mit sonderpädagogischen Förderbedarf (SPF) ist eine gemeinsame Förderarbeit aller LehrerInnen in der Klasse notwendig. Deshalb ist es wichtig, dass auch die Förderplanung von SchülerInnen mit SPF nicht als alleinige Aufgabe der SonderpädagogIn betrachtet wird, sondern als eine wichtige Grundlage für die Zusammenarbeit von SonderpädagogInnen und KlassenlehrerInnen verstanden wird. Die individuelle Förderplanung (IEP) ist in Österreich seit dem Jahre 2009 seitens des Bundesministeriums staatlich verordnet und geregelt (BMUKK, 2009). Die Frage der Umsetzung dieser Verordnung steht im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung. Mit Hilfe eines Fragebogens wurden 174 KlassenlehrerInnen und 126 SonderpädagogInnen in integrativen Klassen (verteilt auf alle Schulbezirke der Steiermark) zur Umsetzung der Förderplanung im gesamten LehrerInnenteam und zu ihrer Zufriedenheit mit den Rahmenbedingungen auf Schulebene befragt. Hierbei zeigten sich keine wesentlichen Unterschiede in der Wahrnehmung zwischen KlassenlehrerInnen und SonderpädagogInnen, jedoch zwischen LehrerInnen der Grundschulstufe und der Sekundarstufe I. Die Ergebnisse dieser Studie deuten darauf hin, dass nicht das Arbeitsverständnis von SonderpädagogInnen und KlassenlehrerInnen generell unterschiedlich ist, sondern dass die gemeinsame Förderarbeit in der Sekundarstufe mit dem größeren Klassenteam und dem FachlehrerInnensystem schwieriger umzusetzen ist als in der Primarstufe.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/37091
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-19087
dc.language.isodede
dc.subjectInklusionde
dc.subjectIntegrationde
dc.subjectSonderpädagogischer Förderbedarfde
dc.subjectIndividuelle Förderplanungde
dc.subjectFörderplande
dc.subjectGemeinsamer Unterrichtde
dc.subject.ddc370
dc.subject.rswkInklusionde
dc.subject.rswkIntegrationde
dc.subject.rswkSonderpädagogikde
dc.subject.rswkFörderungde
dc.subject.rswkGemeinsamer Unterrichtde
dc.subject.rswkÖsterreichde
dc.titleZusammenarbeit zwischen KlassenlehrerIn und SonderpädagogIn in der Integrationde
dc.title.alternativeeine Untersuchung in integrativen Klassen in der Steiermarkde
dc.title.alternativeCooperation between general and special needs teachers in inclusive classes in Styriaen
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypepreprintde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationtruede
eldorado.secondarypublication.primarycitationGebhardt, M., Krammer, M., Schwab, S. & Gasteiger-Klicpera, B. (2013). Zusammenarbeit zwischen KlassenlehrerIn und SonderpädagogIn in der Integration: Eine Untersuchung in integrativen Klassen in der Steiermark. Heilpädagogische Forschung, 39(2), 54-61.de

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Gebhardt_Zusammenarbeit.pdf
Size:
546.34 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: