Wartungsarbeiten: Am 16.01.2025 von ca. 8:00 bis 11:00 Uhr steht Ihnen das System nicht zur Verfügung. Bitte stellen Sie sich entsprechend darauf ein.
 

Überzeugungen zum Einsatz von Anschauungsmitteln: Erste Ergebnisse einer Interviewstudie

dc.contributor.authorRies, Clara
dc.contributor.authorSchuler, Stephanie
dc.contributor.authorWittmann, Gerald
dc.date.accessioned2025-01-09T19:37:59Z
dc.date.available2025-01-09T19:37:59Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractFür einen lernförderlichen Einsatz von Anschauungsmitteln spielt die Art und Weise des Einsatzes durch die Lehrkraft eine wichtige Rolle. In dieser Interviewstudie werden diesbezügliche Überzeugungen von 12 Lehrkräften der 1. Klasse mittels der Dokumentarischen Methode rekonstruiert. Die Methode ermöglicht eine Rekonstruktion der Überzeugungen auf impliziter Ebene und deren Zusammenspiel durch eine relationale Typenbildung. Es zeigte sich eine große Bandbreite an Überzeugungen und es konnten verschiedene Typen von Lehrkräften unterschieden werden.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43302
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25134
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectMaterialien/Anschauungsmittelde
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectArithmetikde
dc.subject.ddc510
dc.titleÜberzeugungen zum Einsatz von Anschauungsmitteln: Erste Ergebnisse einer Interviewstudie
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1689.pdf
Size:
507.07 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections