Zur Beweisakzeptanz von Lehramtsstudierenden im schulmathematischen Kontext

dc.contributor.authorSzücs, Kinga
dc.date.accessioned2023-06-06T18:56:39Z
dc.date.available2023-06-06T18:56:39Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractObwohl Beweisen in der Fachwissenschaft Mathematik ein hoher Stellenwert beigemessen wird, werden Beweise in der Schule aktuell kaum thematisiert (Brunner, 2014). Um dieser Diskrepanz langfristig entgegenzuwirken, braucht es Lehrkräfte, die selbst über ausreichendes fachliches und fachdidaktisches Wissen und Können mit Bezug zu Beweisen verfügen. In diesem Sinne wird in der vorliegenden Arbeit bei Lehramtsstudierenden gegen Ende ihrer Ausbildung untersucht, über welches schulrelevante Wissen sie mit Bezug zu Beweisen verfügen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41433
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23276
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectBeweisakzeptanzde
dc.subjectLehramtsstudierendede
dc.subjectBeurteilung von Schülerlösungende
dc.subjectSek 1de
dc.subjectGeometriede
dc.subjectArgumentieren & Beweisende
dc.subject.ddc510
dc.titleZur Beweisakzeptanz von Lehramtsstudierenden im schulmathematischen Kontextde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_1269.pdf
Size:
66.06 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections