Beliefs von Lehrpersonen zum mathematischen Argumentieren: Konzeptualisierung eines Befragungsinstruments
Loading...
Date
2023
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Alternative Title(s)
Abstract
Beliefs von Lehrpersonen stellen zentrale Aspekte professioneller Kompetenz dar (Baumert & Kunter, 2011). Sie können als subjektiv für wahr gehaltene Konstrukte verstanden werden (Pajares, 1992), denen hinsichtlich des Handelns der Lehrpersonen eine zentrale Bedeutung beigemessen wird (Reusser & Pauli, 2014). Zwischen Beliefs von Lehrpersonen und den Mathematikleistungen der Schüler*innen konnten empirisch sowohl direkte als auch moderiert durch die Unterrichtsgestaltung indirekte Zusammenhänge aufgezeigt werden (Voss et al., 2011). Dabei wurde zur Operationalisierung von Beliefs vielfach auf Mathematik als Disziplin zurückgegriffen (Laschke & Felbrich, 2008). Eine Ausdifferenzierung nach Kompetenz ist jedoch von Interesse, sobald ein bestimmter Aspekt oder eine bestimmte mathematische Kompetenz wie das Argumentieren im Mathematikunterricht fokussiert wird, weil dieses mit spezifischen Eigenschaften einhergeht und entsprechende Anforderungen an die professionellen Kompetenzen der Lehrpersonen stellt.
Description
Table of contents
Keywords
Argumentieren, Beliefs, Professionalisierung, Argumentieren, Beweisen, Forschungssynthese