Von der Behauptung zum Befund? Zur Entwicklung ausgewählter mathematikdidaktischer Diskursstände

dc.contributor.authorDonner, Lukas
dc.contributor.authorBüchter, Andreas
dc.date.accessioned2024-11-22T15:56:51Z
dc.date.available2024-11-22T15:56:51Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractSelten wird in praxisorientierten Zeitschriften oder mathematikdidaktischen Lehrbüchern reflektiert, inwieweit vermeintliche oder tatsächliche Gewissheiten zu so etwas wie einer konsolidierten Wissensbasis der Mathematikdidaktik gezählt werden können. Im Vortrag werden exemplarisch anhand zweier ausgewählter zentraler Unterrichtsinhalte der Sekundarstufe I (Wege zur algebraischen Termumformung und zur Bruchdivision) scheinbare mathematikdidaktische Befunde zu zentralen gedankliche Herausforderungen für Lernende kritisch hinterfragt und Schlussfolgerung für die Mathematikdidaktik diskutiert.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42915
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24748
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectReflexion über Mathematikdidaktische Diskursständede
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectAlgebrade
dc.subjectArithmetikde
dc.subject.ddc510
dc.titleVon der Behauptung zum Befund? Zur Entwicklung ausgewählter mathematikdidaktischer Diskursständede
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_725.pdf
Size:
599.27 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections