Instrumentelle Wissensaneignung im Mathematikunterricht
Loading...
Files
Date
2012
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Alternative Title(s)
Zur Bedeutung historischer Instrumente für die Verständnisentwicklung
Abstract
Ausgehend von den theoretischen Modellen der instrumentellen Genese und der semiotischen Vermittlung wird zunächst aufgezeigt, wie ein historisches Zeichengerät zu einem Instrument der Wissensaneignung im Mathematikunterricht werden kann. Die sich daraus ergebenden Forschungsfragen wurden in einer empirischen Studie zum Einsatz des Parabelzirkels von FRANS VAN SCHOOTEN (1615 1660) untersucht.