Deregulierung der Öffnungszeiten und Flexibilisierung der Beschäftigung im Einzelhandel

cc.publisher.placeStuttgartde
dc.contributor.authorHilf, Ellende
dc.contributor.authorJacobsen, Heikede
dc.date.accessioned2011-06-16T08:26:53Z
dc.date.available2011-06-16T08:26:53Z
dc.date.issued2000-09-15
dc.description.abstractIm Streit um die Ladenöffnungszeiten geht es um die Frage, ob eine gesetzliche Regulierung der Arbeits(zeit)bedingungen einer Branche noch zu rechtfertigen ist. Als Beitrag zur Versachlichung der Debatte werden die Erfahrungen mit der Erweiterung der Öffnungsmöglichkeiten seit 1996 auf der Grundlage repräsentativer Befragungen von Betrieben und Beschäftigten des Einzelhandels bilanziert. Untersucht werden die Effekte auf die Handelsstruktur, die Beschäftigung und die Arbeits(zeit) bedingungen. Es wird gezeigt, dass sich die an die Deregulierung des Ladenschlussgesetzes geknüpften positiven Erwartungen mehr Umsatz, mehr Beschäftigung - nicht erfüllt haben. Beschäftigung wurde abgebaut und dereguliert, flexible Arbeitszeitregelungen haben zugenommen. Vor dem Hintergrund der branchenspezifischen Bedingungen im Einzelhandel verstärken längere Öffnungszeiten die eingeschlagenen Entwicklungspfade mit negativen Folgen für die Handelsstruktur, die Beschäftigung und die Qualität des Handelsangebotes.de
dc.description.abstractThe key issue in the discussion about shop opening hours is, whether a legal regulation of the working hours within an industry can still be justified. As a contribution to balancing the debate the experiences with the new shop opening hours since 1996 are examined on the basis of representative surveys of businesses and employees in the retail trade. The effects on trade structure, employment and working (hours) conditions are described. It can be shown that the positive expectations of the deregulation of shop opening hours growing turnover, growing employment did not come up. Employment has been cut down, flexible working hours have increased. Against the background of the specific conditions in the retail sector expanded shop opening hours reinforce the previous paths of development with negative consequences for the trade structure, employment and quality of the retail business.en
dc.identifier.issn0941-5025
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/28328
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-1224
dc.language.isode
dc.publisherLucius & Lucius Verlagsgesellschaftde
dc.relation.ispartofseriesArbeitde
dc.subjectderegulationen
dc.subjectemployment in the service sectoren
dc.subjectretail tradeen
dc.subjectshop opening hoursen
dc.subjectworking hoursen
dc.subject.ddc300
dc.subject.ddc650
dc.titleDeregulierung der Öffnungszeiten und Flexibilisierung der Beschäftigung im Einzelhandelde
dc.title.alternativeDeregulation of shop opening hours and flexibilisation of employment in the retail tradeen
dc.typeText
dc.type.publicationtypearticlede
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.endpage216de
eldorado.issue3
eldorado.startpage204de
eldorado.volume9
eldorado.year2000

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
hilf.pdf
Size:
93.36 KB
Format:
Adobe Portable Document Format

Collections