Flexibilität im Umgang mit additiven Textaufgaben – Quantitative Analyse einer Interventionsstudie

dc.contributor.authorGabler, Laura
dc.contributor.authorUfer, Stefan
dc.date.accessioned2023-06-09T18:11:26Z
dc.date.available2023-06-09T18:11:26Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDas Lösen additiver Textaufgaben stellt viele Lernende der zweiten Jahrgangsstufe vor eine Herausforderung (Daroczy et al., 2015). Es existieren bereits einige Ideen, wie Lernende beim Umgang mit schwierigen additiven Textaufgaben unterstützt werden können. Beispielsweise könnten Lernende empirisch schwierigere Textaufgaben in leichtere umdeuten (Stern, 1993). Der vorliegende Beitrag greift diese Idee als neues Fähigkeitskonstrukt (‚Flexibilität im Umgang mit Situationsstrukturen‘) auf und untersucht mit einer quantitativen Analyse, inwiefern Lernende durch eine Intervention von der Entwicklung dieser Flexibilität profitieren.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41664
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23507
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectFlexibilitätde
dc.subjectTextaufgabende
dc.subjectAddition und Subtraktionde
dc.subjectInterventionde
dc.subjectSprachkompetenzende
dc.subjectflexibles Rechnende
dc.subjectArithmetikde
dc.subjectGrundschulede
dc.subject.ddc510
dc.titleFlexibilität im Umgang mit additiven Textaufgaben – Quantitative Analyse einer Interventionsstudiede
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_389.pdf
Size:
36.42 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections