Mathematikunterricht
Loading...
Files
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
LehrerInnen sollen Argumentations- und Denkweisen von SchülerInnen in deren Lernprozesse integrieren. Das stellt hohe kognitive und emotionale Anforderungen an die Lehrenden und wird durch hierarchische Rahmenbedingungen in der Schule erschwert. Was es bedeutet, anderen Denkweisen auf Augenhöhe zu begegnen, haben wir in einem interdisziplinären Seminar erfahren. Im Vortrag wurden die Widerstände aufgezeigt, auf die wir dabei gestoßen sind, und Folgen für den Mathematikunterricht diskutiert.