Papier falten – Lerngelegenheiten entfalten. Bedeutungsaspekte eines Unterrichtseinstiegs erfahren, erkennen & ergründen am Beispiel der Gleichwertigkeit von Brüchen

dc.contributor.authorvan Randenborgh, Christian
dc.date.accessioned2024-12-09T12:51:46Z
dc.date.available2024-12-09T12:51:46Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractEs wird von einer typischen Situation der Lehrerausbildung ausgegangen. Dabei konzentrieren wir uns auf die Lernmöglichkeiten, die ein Unterrichtseinstieg bieten kann. Die Vermittlung zentraler Bedeutungsaspekte eines Unterrichtseinstiegs soll für angehende Lehrpersonen erfahrbar gemacht werden. Das Nachdenken über einen handlungsorientierten Einstieg (Papier falten) im Kontext der Bruchrechnung soll zum Erkennen und Ergründen von Lerngelegenheiten führen. Im Vortrag wird ein Modell entwickelt, dass einen solchen Einstieg im Kontext der instrumentellen Genese einordnet.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43120
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24952
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectArithmetikde
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subjectDarstellende
dc.subject.ddc510
dc.titlePapier falten – Lerngelegenheiten entfalten. Bedeutungsaspekte eines Unterrichtseinstiegs erfahren, erkennen & ergründen am Beispiel der Gleichwertigkeit von Brüchende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1453.pdf
Size:
559.21 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections