Mathematikschulbücher – mehr als nur fachliche Inhalte

Loading...
Thumbnail Image

Date

2015

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Grundrechenarten, Prozentrechnung, direkte Proportionalität usw. sind die Inhalte die man in einem Schulbuch für den Mathematikunterricht erwartet. Der Blick in ein beliebiges Schulbuch zeigt jedoch, dass mehr als nur fachliches, innermathematisches Wissen transportiert wird. So wird etwa innerhalb von Sachaufgaben Wissen über unterschiedliche Sachkontexte vermittelt oder es soll durch die Art der Aufgabenstellung eine bestimmte Haltung, bspw. zum Umgang mit Geld, erzeugt werden. Solche Aspekte in Schulbüchern, die nicht in direktem Zusammenhang mit einem bestimmten innermathematischen Inhalt stehen, werden im Folgenden als außermathematisch bezeichnet. Im Fokus des Dissertationsprojekts der Autorin steht die Veränderung solcher außermathematischen Aspekte in den vergangenen 70 Jahren. Mit einem eigens entwickelten Analyseinstrument sollen solche Aspekte messbar gemacht werden, um Aussagen zu deren Häufigkeit sowie zur Stärke der Veränderung treffen zu können. Im Folgenden wird die Funktionsweise des Analyseinstruments knapp angedeutet (für genauere Informationen vgl. Postupa 2014) und mögliche Fragestellungen sowie erste Trends vorgestellt.

Description

Table of contents

Keywords

Citation

Collections