Modellieren als konstruktiver Ansatz zur Implementation von BNE – Notwendigkeit zukünftiger evidenzbasierte Forschung

dc.contributor.authorVorhölter, Katrin
dc.contributor.authorSiller, Hans-Stefan
dc.contributor.authorOldenburg, Reinhard
dc.date.accessioned2023-06-09T18:01:09Z
dc.date.available2023-06-09T18:01:09Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractAls Reaktion auf die weltweiten ökonomischen, sozialen sowie ökologischen Veränderungen und Herausforderungen haben sich die Vereinten Nationen auf 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (englisch Sustainable Development Goals, SDGs) geeinigt und sich zu deren Umsetzung verpflichtet. Als Rahmen für diese Umsetzung wurde in Deutschland von der KMK und der BMZ die Entwicklung des Orientierungsrahmen Globale Entwicklung (KMK/BMZ, 2016) in Auftrag gegeben, der neben einem allgemeinen, fachübergreifenden Teil auch fachspezifische Teilausgaben umfasst. Gemäß der KMK/BMZ-Vorgaben sind diese Vorgaben auch in den Ländercurricula zu implementieren. Entsprechend wird beispielsweise im Bayerischen Curriculum (ISB, o. J.) der Erwerb von Wissen über „Umwelt und Entwicklungsprobleme“ sowie „deren komplexe Ursachen sowie Auswirkungen“ gefordert, wodurch eine konstruktive Anbindung an die prozessbezogenen Kompetenzen der Bildungsstandards gegeben wird. Dies wird in der Entwurfsfassung der Hamburger Bildungsplan für die Sekundarstufe (BSB Hamburg, 2022) noch einmal dahingehend expliziert: „Als Grundlagenfach leistet Mathematik im Prinzip mit all seinen Kompetenzbereichen Beiträge zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, insbesondere beim mathematischen Modellieren und mathematischen Darstellen“.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41652
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23495
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectModellierende
dc.subjectBNEde
dc.subjectModellierungskompetenzende
dc.subjectInterventionsmaßnahmende
dc.subjectTestinstrumentede
dc.subject.ddc510
dc.titleModellieren als konstruktiver Ansatz zur Implementation von BNE – Notwendigkeit zukünftiger evidenzbasierte Forschungde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_345.pdf
Size:
37.11 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections