Vielfalt wahrnehmen durch diagnostische Interviews 1 - Interview und neuseeländisches Lernentwicklungsmodell Numeracy
Loading...
Date
2014
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
„Significant changes in teacher attitudes and beliefs happen when they use new practices effectively and see changes in student learning.” (Guskey, 1986, S. 7). Dieser Satz steht für die Grundidee des Numeracy Professional Development Projects (NDP), mit dem Neuseeland auf das unbefriedigende Abschneiden bei der TIMS-Studie 1995 reagiert hat. Konzeptelemente sowie ins Deutsche übertragene Projektmaterialien werden – u.a. von der Autorengruppe – in deutschen Schulen und in der Lehrerbildung erprobt. Dieser Beitrag gibt Informationen zu zentralen Elementen von NDP und berichtet über erste Erfahrungen aus der Arbeit mit Fachberatungen in Rheinland-Pfalz. Im Beitrag „Vielfalt wahrnehmen ... 2“ wird ein Kooperationsprojekt aus Bremen (Schule, Landesinstitut, Universität)vorgestellt