Zur Entwicklung flexiblen Rechnens im Grundschulverlauf
dc.contributor.author | Körner, Anna | |
dc.date.accessioned | 2024-12-05T10:57:44Z | |
dc.date.available | 2024-12-05T10:57:44Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Vorgestellt wird eine qualitative Längsschnittstudie zur Förderung und Entwicklung von Flexibilität/Adaptivität beim Addieren und Subtrahieren im Grundschulverlauf. In drei Projektklassen wurden vom ersten bis zum vierten Schuljahr kontinuierlich Aktivitäten zur Zahlenblickschulung eingesetzt und die Entwicklungen der Kinder über leitfadengestützte Einzelinterviews rekonstruiert. Im Vortrag wird die aus den Daten einer Klasse rekonstruierte Typologie möglicher Vorgehensweisen erläutert, mithilfe derer Entwicklungen im Grundschulverlauf nachvollzogen werden können. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43050 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24883 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Arithmetik | de |
dc.subject | Diagnose und Förderung | de |
dc.subject | MINT & STEM-Education | en |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Zur Entwicklung flexiblen Rechnens im Grundschulverlauf | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |