Die Impulsgebung im Mathematikunterricht verbessern – Konzeption eines Seminars für (angehende) Lehrpersonen
dc.contributor.author | Ansteeg, Melanie | |
dc.date.accessioned | 2024-11-22T10:08:42Z | |
dc.date.available | 2024-11-22T10:08:42Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Mit Impulsen können Lehrpersonen mathematische Denkprozesse auslösen, fortsetzen und vertiefen. Der Prozess der Impulsgebung ist aufgrund der vielen Einflussfaktoren und hohen Anforderungen an die Lehrperson sehr herausfordernd. Daher wurde ein Seminar entwickelt, das Mathematik-Lehrpersonen bei der Verbesserung ihrer Impulsgebung unterstützt. Dazu ist neben der Theoriegrundlage v. a. eine Übersicht über Handlungsoptionen mit entsprechenden Übungen notwendig. Im Vortrag werden die inhaltliche und konzeptionelle Gestaltung des Seminars vorgestellt und ein Ausblick auf weitere Schritte gegeben. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42841 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24674 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Kommunikation im Unterricht | de |
dc.subject | Gesprächsführung | de |
dc.subject | Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase) | de |
dc.subject | Sprache & Mathematik | de |
dc.subject | Diagnose & Förderung | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Die Impulsgebung im Mathematikunterricht verbessern – Konzeption eines Seminars für (angehende) Lehrpersonen | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |