Bericht des Arbeitskreises Lehr-Lern-Labore – Forschungsund Entwicklungskooperationen

dc.contributor.authorLengnink, Katja
dc.contributor.authorLutz, Tim
dc.contributor.authorStrübbe, Franziska
dc.date.accessioned2023-06-09T17:01:29Z
dc.date.available2023-06-09T17:01:29Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDas Präsenztreffen des Arbeitskreises Lehr-Lern-Labore auf der GDM-Tagung 2022 hatte als Schwerpunkt die Erarbeitung und Diskussion von Forschungs- und Entwicklungskooperationen zwischen Lehr-Lern-Laboren. Zehn Standorte haben dafür aus ihrem Lehr-Lern-Labor einen Gegenstand zum Arbeitskreistreffen mitgebracht, anhand dessen sie sich selbst sowie die Arbeit in ihrem Lehr-Lern-Labor vorstellten. In der Diskussionsrunde meldeten sich spontan weitere Teilnehmende zu Wort, um über die Aktivitäten oder Stand von im Aufbau befindlichen Lehr-Lern-Laboren an ihrem Standort zu berichten.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41636
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23479
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subject.ddc510
dc.titleBericht des Arbeitskreises Lehr-Lern-Labore – Forschungsund Entwicklungskooperationende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_1467.pdf
Size:
28.77 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections